10. November 2024 New Modes V | From Imagination to Storytelling

Termine:

Sonntag 10.11.2024, 11:00

Eine Gesprächsreihe über Design als Formgeber gesellschaftlicher Transformationen in Kooperation mit BMW Group Design

NEW MODES V | FROM IMAGINATION TO STORYTELLING

Panel Diskussion mit Doris Dörrie, Christoph Niemann und Anders Warming im X-D-E-P-O-T

Die Kraft der Vorstellung als Quelle unserer Ideen. Voller Neugierde und Offenheit zu erkunden, was noch nicht gedacht und gemacht wurde. Die Kraft von Storytelling, diesen Weg zu gehen, um neue Welten, Ideen und Möglichkeiten zu entdecken.

Was leitet, inspiriert und beeinflusst uns dabei? Sind es Erlebnisse, Entscheidungen, Gedanken und Gefühle? Darüber sprechen wir im fünften Talk „New Modes V / From Imagination to Storytelling“ am Sonntag, den 10. November 2024, mit Doris Dörrie, Christoph Niemann und Anders Warming.

Moderation: Valerie Präkelt.

PANEL-TEILNEHMER:INNEN

Doris Dörrie (* 1955) ist Schriftstellerin, Regisseurin und Leiterin des Lehrstuhls ›Creative Writing‹ an der Filmhochschule München. Geboren in Hannover, studierte sie Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. ›Männer‹, ›Mitten ins Herz‹, ›Kirschblüten – Hanami‹) veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben (›Leben, schreiben, atmen‹) und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ›Creative Writing‹ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.

Christoph Niemann (* 1970) ist Künstler, Illustrator und Autor zahlreicher Bücher, er lebt und arbeitet in Berlin. Seine Arbeiten erscheinen in Magazinen und Zeitungen wie The New Yorker, The New York Times und WIRED. Er schuf das erste Augmented Reality Cover des New Yorker sowie eine 360° VR-Animation für deren “US Open”-Ausgabe. Christoph Niemann wurde ausgezeichnet von AIGA, The Art Director’s Club sowie The Lead Awards und 2010 zum Mitglied der “Hall of Fame” des Art Director’s Club New York ernannt. Er ist Mitglied der Alliance Graphique Internationale.

Die Neue Sammlung-The Design Museum zeigt bis zum 26.01.25 die Ausstellung „Wo die wilden Striche wohnen. Bücher und Illustrationen für Kinder“. Christoph Niemann hat hierfür alle Ausstellungsthemen durch Wandzeichnungen ins Bild gesetzt und kommentiert. Seine Zeichnungen auf der Balustrade des Raumes bilden gleichzeitig das Leitsystem zu den Themengruppen der Ausstellung. Er hat auch die begleitende Publikation mit seinen Illustrationen geprägt.

Anders Warming (* 1972) ist Head of BMW Group Designworks & Advanced Design, Design Identity. Seit über 25 Jahren ist er fester Bestandteil der automobilen Designszene, unter anderem mit führenden Positionen bei renommierten Automobilmarken wie BMW, MINI und Rolls-Royce. Weitere Stationen seiner Laufbahn führten ihn zu VW, Bugatti und zur Gründung und Leitung seiner eigenen Designagentur Warming Design GmbH. Im Herzen ist er ein „Designworker“ und „Advanced-Designer“, der leidenschaftlich das Ziel verfolgt, das Höchste an Innovation und Zukunftsfähigkeit im Fahrzeugdesign zu denken und erlebbar zu machen. Dabei folgt er seinem Wissen und tiefen Verständnis für die Ingenieurskunst.

MODERATION:
Valerie Präkelt ist Journalistin und Moderatorin und beschäftigt sich mit Stil, Ästhetik und Gegenwartsphänomenen. Sie schreibt über Design, Kunst, Interior und Mode. Präkelt war Lead Editor bei AD Architectural Digest Germany und unterstützt das Magazin weiterhin als freie Autorin mit einer Stilkolumne. Außerdem schreibt sie für Vogue, FAZ, bei Achtung Mode. Als Moderatorin führt sie durch Talks und Preisverleihungen.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 05.11.24 unter event@nickl-connect.de

Veranstaltungssprache ist Deutsch

Veranstaltungsort: X-D-E-P-O-T, Pinakothek der Moderne
Einlass ab 10.30 Uhr

Panel-Diskussion mit:

  • Doris Dörrie
    Foto: Constantin Film Verleih GmbH, Dieter Mayr
  • Christoph Niemann
    Foto: Matthew Priestley
  • Anders Warming
    Foto: Anders Warming

Programm Tipp

Dienstag 13.05.2025, 16:00 Führung anlässlich der mcbw

mit Hans-Gerd Grunwald in der Sonderausstellung „4 Museen – 1 Moderne“

Ein öffentliches Angebot der Neuen Sammlung – The Design Museum im Rahmen der munich creative business week 2025.

Treffpunkt ist in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Bitte erwerben Sie vorher ein Museumsticket. Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt.

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse.

Das Plakat ist rot, pink, orange und gelb. Es wirbt für die MCWB vom 10. bis 18. Mai 2025.

Erhalten Sie den Newsletter der Neuen Sammlung