13.-14. Juli 2019 4. Kunstareal Fest
Termine:
Samstag 13.07.2019, 12:00
Sonntag 14.07.2019, 10:00
Save the date!
Am 13. und 14. Juli 2019 findet das 4. Kunstareal-Fest statt.
Alle 31 Institutionen im Kunstareal laden zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für jung und alt ein.
Es gibt ein vielfältiges und umfassendes Programm für Münchner*innen sowie für Besucher*innen aus aller Welt.
Unser Programm: Samstag, 13.07.2019
12:00
Die Architektur der Pinakothek der Moderne
Waltraud Wiedenbauer M.A.

15:00
Führung aus erster Hand:
Thonet & Design
Dr. Anna-Sophia Reichelt

16:00
Führung aus erster Hand:
Sound of Design
Dr. Caroline Fuchs

Sonntag, 14.07.2019
10:00 – 17:00, zu jeder vollen Stunde
Spiel mit dem Roboter Nao
Ort: Foyer der Pinakothek der Moderne.
Der Lehrstuhl für Kognitive Systeme der Technischen Universität München führt in Kooperation mit der Neuen Sammlung – The Design Museum den humanoiden Roboter Nao vor. Verhalten, Fähigkeiten und Interaktionsmöglichkeiten von Nao werden gezeigt: Am Lehrstuhl wird dieser Roboter vor allem in der Lehre eingesetzt.

11:00
Führung:
Reflex Bauhaus. 40 Objects – 5 Conversations
Andrea Czermak M.A.

12:00
Führung für Sehbehinderte:
Sound of Design
Claudia Böhme M.A.

13:00
Die Architektur der Pinakothek der Moderne
Waltraud Wiedenbauer M.A.

13:00 – 22:00
Satellit 9. Urban Block Party
Ort: Futuro, Freifläche vor dem Haupteingang der Pinakothek der Moderne, München
Begleitend zur Ausstellung „Satellit 9. Counterculture Cazal Eyewear meets American Hip Hop“ erwartet die Besucher*innen auf der Wiese um das Futuro eine stilechte Urban Block Party mit Hip-Hop Musik aus der Soundwall, BBQ-Spezialitäten vom Jamaican Smoker und ausgewählten gekühlten Getränken.
Den Abschluss des Abends krönt
ab 18:00 ein Live Act von DJ Supreme La Rock, DJ, Produzent und Turntablist aus Seattle.
Mit Unterstützung von DJ Katmando, Mirko Hecktor & Freemind Soundsystem.

14:00
Führung aus erster Hand:
Friedrich von Borries. Politics of Design, Design of Politics
Dr. Xenia Riemann-Tyroller

15:00
Führung für Sehbehinderte:
Sound of Design
Claudia Böhme M.A.

16:00
Designschnitzeljagd für Kinder ab 6 Jahren
Dr. Ulrike Rehwagen
Ein spannendes Quiz führt zu den Design-Objekten, sorgt für Spannung, Spiel und Überraschung und stellt Fragen wie: Wie heißt die rote Schreibmaschine von Ettore Sottsass? Olivia, Valentine, Giulietta? Komm‘ vorbei und rate mit!
Das Magazin zum Kunstareal Fest 2019
Entdecken Sie das Magazin zum diesjährigen Kunstareal Fest inklusive aller Termine:
