Wandbehang Nr. 324

DesignStölzl, Gunta (1897-1983) GND ULAN
Datierung Entwurf 1926
HerstellungBauhaus Dessau GND
Foto Wandteppich. Das Muster besteht aus horizontalen Streifen. Die weißen Flächen werden von blauen, roten und gelben Streifen unterbrochen, welche dicht beieinander liegen.
DesignStölzl, Gunta (1897-1983) GND ULAN
Datierung Entwurf 1926
HerstellungBauhaus Dessau GND

Die Wandbehänge Nr. 324 und Nr. 247 wurden wie auch der Kissenbezug Nr. 555 und der Dekorationsstoff Nr. 539 im Dezember 1926 in die Bestände der Neuen Sammlung aufgenommen (Inv.-Nr. 524/26, 526/26, 527/26). Im Wandbehang Nr. 324 experimentiert die Weberin Gunta Stölzl (1897-1983) mit stark farbigen schmalen Streifen im Kontrast zu sehr hellen breiten Streifen, die in sich fast monochrom wirken, jedoch feine Abstufungen von Weiß- und Beigetönen aufweisen.

Details

DesignStölzl, Gunta (1897-1983) GND ULAN
Datierung Entwurf 1926
HerstellungBauhaus Dessau GND
Herstellungs­ortDessau, Deutschland GND
Maße Höhe: 139, Breite: 92 cm, Musterrapport: Höhe: 44,4, Breite: 9 cm
Material / TechnikBaumwolle, Viskose, Bouclégarn; Atlas-, Rips- und Panamabindung
Inventar­nummer525/26

Ähnliche Objekte