Radiogerät "Toot-a-loop", Modell R-72 S
Design | Willmin, John M. |
---|---|
Datierung Entwurf | Circa 1969 |
Herstellung | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. (Panasonic National) |
Design | Willmin, John M. |
---|---|
Datierung Entwurf | Circa 1969 |
Herstellung | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. (Panasonic National) |
Das Neue an diesem Radio war seine wandelbare Gestalt, denn die S-Form bildet durch Drehen der beiden Teile eine geschlossene Ringform. Auf diese Weise konnte man es als Armreif tragen und das Musikhören wurde mobil – sozusagen ein Vorreiter des Walkmans.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Details
Design | Willmin, John M. |
---|---|
Datierung Entwurf | Circa 1969 |
Herstellung | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. (Panasonic National) |
Herstellungsort | Kadoma (Osaka), Japan, Asien |
Maße | Höhe: 7 cm, Durchmesser: 15 cm |
Material / Technik | Kunststoff, gelb |
Farbe | Gelb |
Gattung | Radio, Phono, Video |
Inventarnummer | 270/2018 |