Stehleuchte Épingle de nourrice

Im X-D-E-P-O-T ausgestellt
Sockel 22: Stehleuchten
DesignLebovici, Yonel (1937 - 1998) GND
Datierung Entwurf 1975
HerstellungLebovici, Yonel (1937 - 1998) GND
DesignLebovici, Yonel (1937 - 1998) GND
Datierung Entwurf 1975
HerstellungLebovici, Yonel (1937 - 1998) GND

Die Stehleuchte Épingle de nourrice (deutsch: Sicherheitsnadel) zählt zu den ikonischsten Werken des französischen Designers und Bildhauers Yonel Lébovici. Ursprünglich in der Luftfahrttechnik ausgebildet, wandte er sich später der Kunst und dem Design zu. Seine Faszination für Licht und Materialien prägte sein gesamtes Schaffen.

Die 1975 entworfene Leuchte ist ein Paradebeispiel für Lébovicis Ansatz: Sie überträgt das Blow-up-Prinzip der Pop-Art auf den Designkontext. Seine charakteristischen Stilmittel: Vergrößerung und Umfunktionierung, kommen hier besonders markant zum Einsatz.

Die teils vernickelte Leuchte verbindet Kunst, Design und Ironie. Der Alltagsgegenstand wird zu einem skulpturalen Lichtobjekt. Der Glühstab befindet sich in der abstehenden Nadel der Leuchte. Sie ist ein humorvolles und poetisches Statement über die Schönheit und Bedeutung des Gewöhnlichen.

Details

DesignLebovici, Yonel (1937 - 1998) GND
Datierung Entwurf 1975
HerstellungLebovici, Yonel (1937 - 1998) GND
Herstellungs­ortParis, Frankreich, Europa
MaßeHöhe: 198, Breite: 70, Tiefe: ca. 25 cm
Material / TechnikMetall, z.T. vernickelt
GattungBeleuchtungskörper
Inventar­nummer70/96

Ähnliche Objekte