2 Teile aus einem Kaffee-/Teeservice "Niemeyer 150", Dekor Nr. 800
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Details
Design | Niemeyer, Adelbert (1867 - 1932) GND ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1912 |
Herstellung | Porzellanfabrik Johann Haviland |
Herstellungsort | Waldershof/Oberpfalz, Deutschland, Europa |
Maße | (950-1 MB: Teekanne) Breite: 21,5 cm, Höhe: 14,3 cm, Tiefe: 11,3 cm; (950-1 MB: Teekanne: Standring max.) Durchmesser: 9,9 cm; (950-1 MB: Teekanne: Standring) Durchmesser: 8,1 cm; (950-2 MB: Kaffeekanne) Breite: 19 cm, Höhe: 19,2 cm; (950-2 MB: Kaffeekanne: Standring max.) Durchmesser: 10,6 cm; (950-2 MB: Kaffeekanne: Standring) Durchmesser: 8 cm |
Material / Technik | Porzellan, gegossen, weißer Scherben; transparente Glasur; Überglasurmalerei und -druck |
Farbe | Weiß, Transparent |
Gattung | Keramik |
Inventarnummer | 950-1,2-MB |