Walter Gropius, Internationale Architektur

DesignMoholy-Nagy, László (Typografie) (20.07.1895 - 24.11.1946)
Datierung Entwurf 1925
HerstellungAlbert Langen Verlag
DesignMoholy-Nagy, László (Typografie) (20.07.1895 - 24.11.1946)
Datierung Entwurf 1925
HerstellungAlbert Langen Verlag

Das ist der erste Band von den Bauhaus-Büchern. Bauhaus ist der Name von der bekanntesten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Die Bauhaus-Bücher • erklären die Ideen vom Bauhaus • zeigen die Arbeit von Bauhaus
• machen anderen die Bedeutung von Bauhaus klar

Walter Gropius und László Moholy-Nagy von Bauhaus wollten 30 Bücher machen. Die Bücher sollten auch Inhalte haben zu • Theorie, zum Beispiel: Was sind die Ideen und Gedanken von Bauhaus? • Philosophie, zum Beispiel: Was ist der Sinn im Leben und wie funktioniert die Welt? • Pädagogik, zum Beispiel: Wie gebe ich das Wissen von Bauhaus weiter und unterrichte den Bauhaus-Stil?

Die Künstler*innen von Bauhaus glaubten: Alles im Leben hängt zusammen. Deshalb wollten sie Kunst, Technik und Wissenschaft zusammen denken.

Bis 1930 sind nur 14 Bücher fertig geworden. Die ersten 8 Bücher sind 1925 fertig geworden.

Moholy-Nagy hat bei jedem Buch etwas anderes gemacht. Er hat zum Beispiel mit der Schrift gespielt. Moholy-Nagy hat auch mit dem Layout gespielt.

Moholy-Nagy hatte eine Frau. Die Frau hieß Lucia Moholy. Lucia Moholy hat im Verlag gearbeitet und kannte sich daher aus. Sie hat viel bei den Bauhaus-Büchern gemacht.

Die Bauhaus-Bücher sind heute noch wichtig. Die Bauhaus-Bücher zeigen das moderne Zusammen-Spiel aus: • Kunst • Architektur • Design

Der erste Bauhaus-Band heißt: Internationale Architektur. Walter Gropius hat den Band herausgegeben. Das Buch zeigt: Was wird aktuell in der Architektur gemacht? Walter Gropius hat auch seine Meinung dazugeschrieben.

Details

DesignMoholy-Nagy, László (Typografie) (20.07.1895 - 24.11.1946)
Datierung Entwurf 1925
HerstellungAlbert Langen Verlag
Herstellungs­ortMünchen, Deutschland
Maße Höhe: 23,5, Breite: 18,5 cm
Material / TechnikPapier; Buchdruck, Offset, Lithographie
GattungBücher
Inventar­nummer401/90

Ähnliche Objekte