Stufenkommode Nigritella Nigra

Im X-D-E-P-O-T ausgestellt
Regal 18: Stapel
DesignMendini, Alessandro (1931 - 2019) GND ULAN
Datierung Entwurf 1993
HerstellungDesign Gallery Milano
DesignMendini, Alessandro (1931 - 2019) GND ULAN
Datierung Entwurf 1993
HerstellungDesign Gallery Milano

Alessandro Mendini war ein berühmter Designer. Das heißt: Er hat Sachen entworfen und gestaltet. Er hat von 1931 bis 2019 gelebt. Er ist in Mailand geboren. Und er hat in Mailand Architektur studiert. In der Architektur plant und baut man Gebäude. Dann hat Alessandro Mendini für verschiedene Zeitschriften gearbeitet. Zum Beispiel hat er diese Zeitschriften herausgegeben: • Casabella • Modo • domus Alessandro Mendini war ein wichtiger Theoretiker für das italienische Design. Das heißt: Er hat sich viele Gedanken über das neue Design gemacht. Und er hat viele Texte darüber geschrieben.

Alessandro Mendini war auch ein Mitglied von der Gruppe Studio Alchimia. Die Gruppe hat das Design von der Post-Moderne beeinflusst. Die Post-Moderne ist eine Zeit in der Kunst und dem Design. Die Post-Moderne ist nach der Moderne. In der Post-Moderne interessiert man sich vor allem für neue Sachen und Ideen.

Alessandro Mendini hat auch für verschiedene Firmen gearbeitet. Zum Beispiel: • Swatch • Alessi Seine Entwürfe für die Firmen waren wichtig für die Zukunft.

Alessandro Mendini war auch Architekt. Er hat viele Gebäude entworfen. Er hat zum Beispiel das Groninger Museum gebaut. Dabei haben ihm andere Architekten geholfen: • Michele de Lucchi • Philippe Starck • Coop Himmelb(l)au 1993 hat Alessandro Mendini eine Kollektion gemacht. Eine Kollektion ist eine Gruppe von Sachen. Die Schen sehen ähnlich aus oder passen zusammen. Die Kollektion von Alessandro Mendini heißt: Museum Market. Das ist Englisch und bedeutet: Museums-Markt. Die Kollektion wurde von der Design Gallery Milano produziert.

In der Kollektion gibt es eine Kommode. Die Kommode heißt: Nigritella Nigra. Die Kommode zeigt die Arbeit von Alessandro Mendini sehr gut.

Die Kommode ist aus Gold-Laminat und Glas-Mosaik gemacht. Das ist sehr aufwendig. Man muss viel über die Technik wissen. Aber die Kommode sieht auch lustig aus. Sie ist bunt und hat eine besondere Form.

Die Kommode zeigt: • Mendini hat einen Plan bei seinem Design. • Die Sachen von Mendini sehen leicht aus. • Das Wissen über die Kunst-Techniken ist Mendini wichtig. • Mendini will in seiner Kunst frei sein. Das heißt: Er will die Sachen so gestalten, wie er möchte. Alessandro Mendini hat viel für das Design gemacht: Gutes Design konnte kitschig sein. Kitschig heißt: Etwa sieht übertrieben oder künstlich aus.

Details

DesignMendini, Alessandro (1931 - 2019) GND ULAN
Datierung Entwurf 1993
HerstellungDesign Gallery Milano
Herstellungs­ortMailand, Italien, Europa
MaßeHöhe: 112,5 cm, Breite: 97 cm, Tiefe: 50 cm
Material / TechnikHolz mit Laminat, Mosaik, Intarsien, Papier
GattungMöbel
Inventar­nummer871/2011
ZugangUnterstützt von Ernst von Siemens Kunststiftung

Ähnliche Objekte