Stehleuchten Baumleuchte I und II

Im X-D-E-P-O-T ausgestellt
Sockel 22: Stehleuchten
DesignHullmann, Harald GND
Bartels, Heiko GND
Kunstflug GND ULAN
Datierung Entwurf 1981
HerstellungKunstflug GND ULAN
DesignHullmann, Harald GND
Bartels, Heiko GND
Kunstflug GND ULAN
Datierung Entwurf 1981
HerstellungKunstflug GND ULAN

1983 gab es eine Ausstellung. Die Ausstellung war von der Gruppe Kunstflug. Der Untertitel von der Ausstellung hieß: Neues Deutsches Design.

Das war der Name von der Ausstellung. Aber später war das auch der Name für eine ganze Bewegung. Die Bewegung war in den 1980er Jahren. Die Bewegung war zwischen 2 anderen Bewegungen: • die rein funktionale Gestaltungs-Tradition • die italienische Neo-Moderne.

Die Gruppe Kunstflug war wichtig für das Neue Deutsche Design. Die Gruppe Kunstflug ist eine Gruppe von Architekte*innen und Designer*innen. Die Gruppe Kunstflug wurde 1980 in Düsseldorf gegründet. Die Gründer waren: • Hardy Fischer • Harald Hull-Mann • Heiko Bartels • Charly Hüskes

Die Gruppe Kunstflug hat sich mit verschiedenen Sachen beschäftigt: • Pop-Architektur Pop-Architektur ist ein Stil in der Architektur. Der Stil ist bunt und auffällig. Der Stil kommt aus den USA. Der Stil ist aus den 1960er Jahren. • italienisches Anti-Design Italienisches Anti-Design ist ein Stil vom Industrie-Design. Der Stil kommt aus Italien. Der Stil ist aus den 1960er Jahren.

Die Gruppe Kunstflug wollte wissen: Was brauchen die Menschen? Wofür nutzt man ein Objekt? Wie muss das Objekt dann aussehen? Welche Form braucht es?

Dafür hat die Gruppe Kunstflug verschiedene Sachen entworfen. Manche Sachen waren nur Ideen. Manche Sachen waren auch lustig oder frech. Wegen diesen Sachen hat man viel über Design gesprochen.

Im Gründungs-Jahr hat die Gruppe Kunstflug Baum-Leuchten gemacht. Baum-Leuchten sind Steh-Lampen. Baum-Leuchten haben verschiedene Teile: 1. einen Fuß aus Stahl Der Fuß ist laminiert. Das heißt: Der Fuß hat eine Schicht drüber. 2. Eichen-Stämme Eichen-Stämme sind Teile von Bäumen. Die Eichen-Stämme sind mit Plastik beschichtet. Das heißt: die Eichen-Stämme haben eine Schicht aus Plastik. Die Eichen-Stämme stehen im Fuß aus Stahl. 3. Oben an den Eichen-Stämmen sind Röhren. Die Röhren sind auch Ringe. Die Röhren leuchten. Das Natürlich und das Künstliche ist typisch für die Baum-Leuchten: Eichen-Stämme sind etwas aus der Natur. Aber die Farbe, Formen und das kalte Licht von den Röhren sind nicht natürlich.

Die Baum-Leuchten wurden von Hand und mit der Maschine gemacht. So wurde schon in den 1970er Jahren gearbeitet. Man nennt das: ökologisches Design.

Details

DesignHullmann, Harald GND
Bartels, Heiko GND
Kunstflug GND ULAN
Datierung Entwurf 1981
HerstellungKunstflug GND ULAN
Herstellungs­ortDüsseldorf, Deutschland, Europa
Maße i(-1) Höhe: 200 bzw. (-2) 190, Durchmesser: 10 cm
Material / Technik iHolz (Eiche), rot-metallic (-1) und blau-metallic (-2) lackiert; Metall; Leuchtstoffröhren
FarbeRot, Blau
GattungBeleuchtungskörper
Inventar­nummer138/99-1,2
ZugangDonation Kunstflug

Ähnliche Objekte