Rollschuh Indusco Froller
Design | Esslinger, Hartmut (1944) GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 1979 |
Herstellung | Indusco |
Design | Esslinger, Hartmut (1944) GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 1979 |
Herstellung | Indusco |
Hartmut Esslinger ist ein Designer. Und Hartmut Esslinger hat eine Firma. Die Firma heißt: Frogdesign. Die Firma hieß früher: Esslinger Design. Die Firma gibt es seit 1969.
Hartmut Esslinger hat das Design im 20. Jahrhundert beeinflusst. Er hat zum Beispiel für Sony und Apple gearbeitet. Er hat den Apple IIc gemacht. Der Apple IIc war der erste weiße Computer von Apple. Der Computer hatte eine Tastatur. Die Tastatur war zum ersten Mal nicht mehr am Computer dran.
Hartmut Esslinger macht Sachen anders als andere Designer*innen. Seine Sachen sind einfach zu benutzen. Und seine Sachen sehen anders aus als andere Sachen. Die Sachen können auch Gefühle auslösen.
Hartmut Esslinger hat auch Roll-Schuhe gemacht. Die Roll-Schuhe sind von 1979. Die Roll-Schuhe sind 1981 auf den Markt gekommen.
Die Roll-Schuhe sehen anders aus als andere Roll-Schuhe. Zum Beispiel: • Die Roll-Schuhe haben dicke Stellen an der Spitze und am Schaft. Der Schaft ist dort, wo man den Schuh zumacht. Die dicken Stellen sind zum Schutz für die Zehen und die Knöchel. Aber die dicken Stellen sehen auch besonders aus. Die Roll-Schuhe sehen wie Skulpturen aus.
• Die Roll-Schuhe haben eine besondere Farbe. Deshalb sehen die Roll-Schuhe poppig aus. Poppig heißt hier: bunt und modern. Deshalb sind die Roll-Schuhe ein Teil von der Jugend-Kultur. Das heißt: Sie sind für junge Menschen wichtig.
Die Roll-Schuhe haben 4 Rollen. Die Rollen passen gut zu den Schuhen. Und die Rollen sind aus einem besonderen Material. Das Material heißt: Polyurethan. Deshalb sind die Schuhe stabiler und leichter als andere Schuhe.
Die Rollschuhe werden auch Follerskates genannt. Sie sind ein gutes Beispiel für das Design von Esslinger. Hartmut Esslinger kann viele verschiedene Sachen machen. Die Sachen sind für das tägliche Leben. Und Hartmut Esslinger macht alle Sachen besonders.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Details
Design | Esslinger, Hartmut (1944) GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 1979 |
Herstellung | Indusco |
Herstellungsort | Michigan, USA, Nordamerika, Amerika |
Maße | Höhe: 29,5, Länge: 30, Breite: 13 cm |
Material / Technik | Vollkunststoff, rot, schwarz, grün |
Farbe | Rot, Schwarz, Grün |
Gattung | Sport |
Inventarnummer | 927/81 |
Zugang | Donation Hartmut Esslinger |