Roboterhund AIBO ERS 111
1999 hat die Firma Sony Roboter gemacht. Die Firma Sony ist aus Japan. Der Roboter-Serie heißt: AIBO. Das bedeutet auf Deutsch: Partner oder Freund.
Der AIBO ERS 111 ist ein Computer-Hund. Das heißt: Der AIBO ERS 111 ist ein Haus-Tier aus Technik. Der AIBO ERS 111 kann sich wie ein Hund verhalten. Und der AIBO ERS 111 kann lernen.
So kann der AIBO ERS 111 lernen: Im AIBO ERS 111 sind verschiedene Sachen eingebaut: • Sensoren • eine Kamera • ein Mikrofon
Die AIBO-Serie war sehr beliebt. Das erste Modell von AIBO hieß: ERS 110. Das Modell war in Japan nach 20 Minuten ausverkauft.
In Asien leben viele Menschen auf wenig Platz. Man kann keine echten Haus-Tiere halten. Deshalb sind die AIBO-Roboter dort sehr beliebt. Die AIBO-Roboter werden auch in der Alten-Pflege benutzt.
2006 hat Sony keine Computer-Hunde mehr gemacht. 2017 hat Sony gesagt: Wir machen wieder Computer-Hunde. Die neuen Computer-Hunde sind wie die AIBO-Roboter. Und sie haben eine Sicherheits-Funktion.
Details
Design | Sony Design Center (Shoji Kawamori) GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 2000 |
Herstellung | Sony Corporation ULAN |
Herstellungsort | Tokio, Japan, Asien |
Maße | Höhe: 15,6 cm, Breite: 26,6 cm, Tiefe: 27,4 cm |
Material / Technik | Metall, Kunststoff, schwarz, silberfarben |
Farbe | Schwarz, Silber |
Gattung | Computer |
Inventarnummer | 343/2002 |