Leuchte Giant Bulb Clear
Ingo Maurer war ein Licht-Designer. Das heißt: Er hat Leuchten und Lichter gemacht. Leuchten sind Lampen. Ingo Maurer hat von 1932 bis 2019 gelebt. Er hat sich viel mit der Glüh-Birne beschäftigt. Und er hat sich gefragt: Was ist die Glüh-Birne für uns Menschen?
Er hat viele Lampen gemacht. Die Lampen sehen aus wie Glüh-Birnen. Und er hat viele Lampen gemacht mit dem Namen von Thomas Alva Edison. Thomas Alva Edison hat von 1847 bis 1931 gelebt. Er hat die Glüh-Birne erfunden. Die Glüh-Birne war der Anfang vom Leuchten-Design. Das ist das Design von Lampen.
Die Geschichte von Ingo Maurer fängt mit einer Lampe an. Die Lampe heißt: Bulb. Das ist Englisch und bedeutet: Glüh-Birne. Ingo Maurer hat die Lampe um 1965 gemacht. Er war zu der Zeit in Venedig. Er lag abends in einem einfachen Hotel-Zimmer auf dem Bett. Er sah eine Glüh-Birne an. Dabei kam ihm eine Idee: Die Glüh-Birne soll selbst ein Licht-Objekt sein.
In Murano ließ er eine Glas-Hülle machen. Die Glas-Hülle ist der Körper von der Lampe. Dann ist Ingo Maurer nach München zurückgekommen. In München hat er die Lampe fertig gemacht. Er hat eine Fassung aus Metall dazu gemacht.
Der Entwurf von Maurer ist radikal und poetisch. Die Lampe sieht einfach aus. Die Lampe hat keine Dekoration. Und die Lampe gibt gutes und angenehmes Licht.
Maurer wollte etwas gegen das Licht machen. Das Licht ist heute oft langweilig und gleich. Seine Entwürfe sind Kunst-Werke. Die Kunst-Werke haben klare Ideen. Die Kunst-Werke sind schön und lustig. Und die Kunst-Werke haben eine gute Form.
Mit der Lampe "Bulb" ist Ingo Maurer auf der ganzen Welt bekannt geworden. Die Lampe "Bulb" ist 30 cm hoch. Dann hat er eine zweite Lampe gemacht. Die zweite Lampe heißt: Giant Bulb. Das ist Englisch und bedeutet: Riesige Glüh-Borne. Die zweite Lampe ist viel größer als die erste Lampe.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)