Kameras PENTI

DesignGiese, Horst (1931 - 1987)
Peters, Jürgen (1931 - 23.02.2009)
Datierung Entwurf 1957
HerstellungVEB Kamera- und Kinowerke Dresden, Werk Welta Freital
DesignGiese, Horst (1931 - 1987)
Peters, Jürgen (1931 - 23.02.2009)
Datierung Entwurf 1957
HerstellungVEB Kamera- und Kinowerke Dresden, Werk Welta Freital

Die Kamera heißt Penti. Studierende haben die Kamera entwickelt. Die Kamera ist für kleine, analoge Fotos.

Die Kamera ist aus Aluminium. Aluminium ist ein Metall. Das Metall ist sehr leicht. Die Kamera liegt gut in der Hand.

An der Seite von der Kamera ist ein Stab. Der Stab heißt: Druck-Stab. Den Druck-Stab kann man reindrücken. Dann bewegt sich der Foto-Film in der Kamera. Dann kann man das nächste Foto machen.

Der Druck-Stab war neu bei dieser Kamera. Der Druck-Stab machte die Kamera überall auf der Welt berühmt.

Dieses Objekt ist Teil der Reihe “Sound of Design”Jetzt reinhören

Details

DesignGiese, Horst (1931 - 1987)
Peters, Jürgen (1931 - 23.02.2009)
Datierung Entwurf 1957
HerstellungVEB Kamera- und Kinowerke Dresden, Werk Welta Freital
Herstellungs­ortFreital, Deutschland (DDR)
Maße Höhe: 7,9, Breite: 7,1, Tiefe: 4,2 cm
Material / TechnikKunststoff, gold, elfenbeinfarben, z.T. strukturiert; Metall, farbig lackiert; Glas
FarbeGold, Elfenbein
GattungKameras und Projektoren
Inventar­nummer351/2014-1-3

Ähnliche Objekte