Handheld-Konsole Game Boy Mod. DMG-01

Im X-D-E-P-O-T ausgestellt
Vitrine 51: Spiel
DesignYokoi, Gunpei GND
Datierung Entwurf 1989
HerstellungNintendo Co., Ltd. GND
DesignYokoi, Gunpei GND
Datierung Entwurf 1989
HerstellungNintendo Co., Ltd. GND

Der GAME BOY ist ein kleiner Computer für Video-Spiele. Er ist handlich und praktisch. Er ist sehr erfolgreich gewesen.

Der GAME BOY war eine sehr erfolgreiche Spiel-Konsole. GAME BOY spricht man so aus: Geim Boi. Das ist Englisch und bedeutet: Spiel-Freund. Eine Spiel-Konsole ist ein kleiner Computer, mit dem man Video-Spiele spielen kann.

Die Idee dazu hat der Spielzeug-Entwickler Gunpei Yokoi aus dem Land Japan gehabt. Die Firma Nintendo hat zuerst nicht geglaubt, dass der GAME BOY erfolgreich sein kann. Das hatte diese Gründe: Das Gerät war klein und die Bilder waren nur grau. Andere Video-Spiele hat es schon in Farbe gegeben.

Aber der GAME BOY hatte viele Vorteile, zum Beispiel: • Er war leicht. • Man konnte ihn gut in der Hand halten. • Man konnte ihn leicht bedienen. • Er hat wenig Strom aus den Batterien gebraucht. • Er hat nicht so viel gekostet.

Der Nintendo war die erste Spiel-Konsole mit einem Eingang für Kopf-Hörer. Er hatte auch eine Kabel-Verbindung: Damit konnten 2 Spieler*innen mit 2 GAME BOYs miteinander spielen. Das war neu.

Das Spiel Tetris hat den GAME BOY sehr beliebt gemacht. Tetris ist wie ein Puzzle-Spiel, das auch eine besondere Melodie spielt. Alexey Pajitnov hat sich Tetris ausgedacht. Er ist ein Mathematiker aus Russland.

Der GAME BOY war auf der ganzen Welt erfolgreich: 120 Millionen Menschen haben ihn gekauft. Am meisten haben ihn Mädchen und Frauen gekauft.

Details

DesignYokoi, Gunpei GND
Datierung Entwurf 1989
HerstellungNintendo Co., Ltd. GND
Herstellungs­ortKyoto, Japan, Asien
Maße 14,6 x 9 x 3,2 cm
Material / TechnikKunststoff (ABS), hellgrau, dunkelgrau, rot, schwarz
FarbeHellgrau, Dunkelgrau, Rot, Schwarz
GattungComputer
Inventar­nummer775/2001

Ähnliche Objekte