Außenbordmotor Waterwitch
Design | Morgan, John R. (1903 - 1986) ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1936 |
Herstellung | Kissel Industries |
Auftrag | Sears, Roebuck and Co. |
Design | Morgan, John R. (1903 - 1986) ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1936 |
Herstellung | Kissel Industries |
Auftrag | Sears, Roebuck and Co. |
In den 1930er Jahren gab es in den USA neue Möglichkeiten. Man konnte mit dem Auto fahren. Und man konnte mit dem Flugzeug fliegen. Die Menschen waren begeistert von der Geschwindigkeit. Deshalb gab es ein neues Design. Das Design heißt: Streamline-Design. Das ist Englisch und heißt: Strom-Linien-Design.
Das Design hatte viele Formen wie bei einem Flugzeug. Das heißt: • Es gibt geschwungene Linien. • Es gibt runde Ecken. • Es gibt Teile, die wie Tropfen aussehen. John R. Morgan hat einen Motor für Boote gemacht. John R. Morgan lebte von 1903 bis 1986. Der Motor heißt: Waterwitch. Das ist Englisch und bedeutet: Wasser-Hexe.
Der Motor ist für ein Unternehmen aus den USA. Das Unternehmen heißt: Sears, Roebuck and Co. Der Motor wurde von einer Firma gemacht. Die Firma heißt: Kissel Industries.
Der Motor war sehr wichtig für das Streamline-Design. Der Motor ist aus Aluminium und Stahl gemacht. Deshalb ist der Motor sehr leicht und modern.
Der Motor hat eine besondere Form: Der Körper vom Motor ist rund. Und der Motor hat 2 Tanks für Benzin an der Seite. Die Tanks sehen aus wie Tropfen. Man konnte den Waterwitch für 39,95 Dollar kaufen.
Die Menschen haben den Motor gekauft, weil: • der Motor war schnell. • der Motor sah gut aus. Richard Guy Wilson ist Kunst-Historiker. Er sagt: Der Waterwitch ist eine Skulptur aus dem Maschinen-Zeit-Alter. Eine Skulptur ist ein Kunst-Werk. Richard Guy Wilson meint damit: Der Waterwitch sieht sehr schön aus. Und er zeigt: Das Aussehen von einem Produkt wird immer wichtiger.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Details
Design | Morgan, John R. (1903 - 1986) ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1936 |
Herstellung | Kissel Industries |
Auftrag | Sears, Roebuck and Co. |
Herstellungsort | Hartford, WI, USA, Nordamerika, Amerika |
Maße | Höhe: 95 cm, Breite: 40 cm, Tiefe: 40 cm |
Material / Technik | Metall (Aluminium, Stahl) |
Gattung | Instrumente-Werkzeuge-Motoren |
Inventarnummer | 776/2001 |